FAQ & Preise
FAQ
Da das Pferd bei der Behandlung „mitarbeitet“ und somit auch das Tempo vorgibt, dauert eine Behandlung in der Regel 2 Std manchmal aber auch 2,5 Std.
Da beim Pferd wie beim Menschen alles über die Faszien miteinander verbunden ist, wird immer das ganze Pferd behandelt, da sonst die Gefahr besteht nur an den Symptomen zu arbeiten und nicht die Ursachen zu finden.
Für eine erfolgreiche Behandlung sollten die folgenden Punkte beachtet werden:
– Die Fresspause vor der Behandlung sollte nicht zu lang sein, da das Pferd während der Behandlung nicht fressen sollte. Also im Zweifelsfall lieber vorher noch etwas Heu geben.
– Das Pferd sollte „kalt“ sein, d.h. mindestens 3 Std vor der Behandlung nicht gearbeitet worden sein.
– Da die Behandlung etwas länger dauert gerade bei kühleren Temperaturen bitte auf adäquate Kleidung achten.
Ich habe einige Kunden, deren Pferde ich alleine behandle, allerdings ist es gerade beim ersten Mal für den Besitzer spannend zu sehen, wie das Pferd auf die Behandlung reagiert. Außerdem kann ich dann direkt einiges zu meiner Arbeit bzw. den Restriktionen des Pferdes erklären.
Nach der Behandlung sollte das Pferd idealerweise die Möglichkeit bekommen sich frei in einem Auslauf zu bewegen. Auch sollte nach der Behandlung eine Auszeit von 1 bis 2 Tage eingeplant werden, damit es die Chance hat sich an das neue Körpergefühl und den neuen Bewegungsspielraum zu gewöhnen. Bewegung ohne Equipment wie z.B. Spazierengehen tut den Pferden allerdings in diesen Ruhetagen sehr gut.
Am liebsten direkt vor Ort bar oder per Paypal, ggf aber auch per Überweisung.
Das kommt darauf an. In den meisten Fällen sind 2 Behandlungen in einem Abstand von 2-6 Wochen ausreichend. Bestehen aber schon über einen längeren Zeitraum Rittigkeits-/Anlehnungsprobleme oder Verhaltensauffälligkeiten, so können auch mehrerer Behandlungen notwendig sein um an den Ursprung bzw. die tiefsitzenden Verspannungen zu gelangen.
Zur langfristigen Gesunderhaltung / Profilaxe sind ein bis zwei Behandlungen pro Jahr zu empfehlen.
Ja. Nach meiner Erfahrung liegt den meisten Verhaltensauffälligkeiten ein physisches oder psychisches Problem zu Grunde. Die Masterson Methode gibt mir die Möglichkeit, das Vertrauen des Pferdes zu gewinnen, mit ihm und in seinem Tempo Verspannungen zu lösen und den Ursachen für die Verhaltensauffälligkeiten auf den Grund zu gehen.
Allerdings müssen wir uns darüber im Klaren sein, dass auch die äußeren Umstände (Haltung, Fütterung, Bewegung, Equipment) einen großen Einfluss haben und ggf angepasst werden müssen.
Wenn Sie mich und die Masterson Method ® gerne außerhalb einer Behandlung kennenlernen möchten, oder mir helfen wollen die Masterson Method® weiter zu verbreiten, dann laden Sie mich doch gerne zu einer Demo an Ihrem Stall ein.
Es handelt sich dabei um eine interaktive Demo, die in 3 Teile gegliedert ist:
Teil 1 – Einführung
Vorstellung der Prinzipien der Masterson Method®, d.h. auf welche Reaktionen achten wir beim Pferd, mit welchen Druckstärken wird bei der Masterson Method® gearbeitet, wie läuft eine Behandlung grundsätzlich bei mir ab.
Teil 2 – Vorführung
Evaluierung und Vorführen ausgewählter Techniken am Pferd
Teil 3 – Interaktiver Teil
Die Teilnehmer üben zunächst paarweise die Druckstärken und anschließend mind. 3 Masterson Method Techniken am eigenen Pferd.
Voraussetzungen:
Reithalle oder Reitplatz, Stühle für die Teilnehmer, ein Pferd für die Vorführung und idealerweise 1 Pferd pro Teilnehmer. (Es kann auch paarweise an einem Pferd gearbeitet werden, wenn der Pferdebesitzer damit einverstanden ist)
Teilnehmerzahl: 6-10 Personen
Dauer: ca 2 Std
Unkostenbeitrag: €15 pro Teilnehmer
Nein, mein Fachgebiet liegt im Lösen von Verspannungen und Blockaden, der Exterioranalyse und Biomechanik sowie der Trainingsphysiologie und -planung. Dadurch bin ich in der Lage gezielte und detaillierte Trainingsplänen für das jeweilige Pferd zu erstellen und die langfristige Entwicklung zu begleiten. Da die richtige Ausführung der Übungen und eine engmaschige Begleitung natürlich sehr wichtig sind, arbeite ich hier gerne mit den Trainern/Reitlehrern vor Ort zusammen.
Preise
- Masterson Method® / Osteopatische Behandlung inkl. Tapeanlagen und Trainingsempfehlungen – €150 inkl. 30km Anfahrt
- Detaillierter Behandlungsbericht (ca. 1 Woche nach der Behandlung per E-Mail) – €30
- Individueller Trainingsplan für 9 Wochen z.B. inkl. Fitnesstest mit Herzfrequenzmessung – €150 inkl. 30km Anfahrt
- Mittelfrequenz Elektrotherapie (Amplimove) – €50 pro Behandlung + ggf Fahrtkosten
- Verleih Amplimove – €10 pro Tag
- Fahrtkosten – €0,50 pro einfachem Kilometer